Login
Volltextsuche
Veröffentlichungskalender
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kategorien
Grundlagen-Seiten
-
Neueste Beiträge
Wertewelten
Lebenswelten – erzählte Erlebnisse
Schlagwort-Archive: Wahrnehmung
Frieden ist möglich!
Am 24. Oktober 1648 wurde der Westfälische Frieden in den Städten Münster und Osnabrück geschlossen. In Osnabrück verhandelten die Protestanten, geführt von ihrer protestantischen Führungsmacht Schweden, mit dem Kaiser und dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. In Münster konferierte das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Deutschland, Geschichte, Integrale Theorie, Meinung, Organisationen, Politik, Trends, USA
Verschlagwortet mit Fatah, Gaza, Hamas, Hisbollah, Israel, Krieg, Palästina, Symbolik, Terror, USA, Wahrnehmung, Werte
Schreib einen Kommentar
Die Ukraine in der Gegenoffensive
Seit der Veröffentlichung meines letzten Beitrags zum Thema „Ukrainekrieg“ hat es viele unterschiedliche Ereignisse gegeben, die unmittelbar oder mittelbar mit dem Krieg in der Ukraine in Verbindung stehen. Darunter sind solche dramatischen Ereignisse wie Zerstörung des Wasserkraftwerks Nowa Kachowka nahe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Deutschland, Kultur, Meinung, Politik, Politiker, Russland, USA
Verschlagwortet mit Intellektuelle, Kiew, Krieg, Kunst, Nato, Politik, Russland, Ukraine, Wahrnehmung, Zerstörungen
Schreib einen Kommentar
Politik ohne Grundkonsens – Von der Wahrnehmung in der Demokratie
Wieder einmal verlief der Jahreswechsel auf Deutschlands Straßen mit vielen Gewalt-Exzessen. Berlin bildet dabei den Hotspot, der offensichtlich für die politische Auseinandersetzung über das – seit den Ereignissen an Silvester 2015 in Köln – schwelende Thema „Gewalt durch Ausländer“ am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Deutschland, Meinung, Trends
Verschlagwortet mit Außenpolitik, Demokratie, Deutschland, Gefühle, Gewalt, Grundkonsens, Integrale Theorie, Klimawandel, Krawalle, Offenheit, Politik, Polizei, Silvester, Staat, Wahrnehmung
Ein Kommentar