Archiv der Kategorie: Streifzüge

Wissenswertes zu interessanten Themen in lockerer Form mit dem Anspruch neugierig zu machen.

Durchbrüche und Fortschritte – Gesichter Europa’s I

Eine Kernaussage dieses Beitrags ist bereits in der Überschrift enthalten. Es geht um den Begriff „Fortschritt“ unter vorwiegend politischen Blickwinkeln. Die Verwendung dieses Wortes kommt in der deutschen Sprache in vielen zusammengesetzten Begriffen vor. Man/Frau spricht von Fortschrittsideen, Fortschrittsglauben, Fortschrittsberichten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Geschichte, Kultur, Meinung, Politik, Streifzüge | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutschland, wie fühlst Du Dich? – Eine Befragung mit Hilfe des Enneagramms

Das Enneagramm Neben den Evolutionsprozessen innerhalb der Entwicklungsspirale, die durch das Vier-Quadranten-Modell und die Spiral Dynamics dargestellt werden, existieren verschiedene in der Psychologie entwickelte Typenlehren, wie z. B. die von C. G. Jung beschriebenen Typen und deren Abwandlungen, die Typen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Deutschland, Erzählungen, Meinung, Politik, Streifzüge, Trends | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie das Land, so der Mensch? – Virtuelle Landschaftsbilder in NRW

Virtuelle Landschaften NRWBeitrag als pdf herunterladen Zum Verhältnis von Kultur und Landschaft In einer bekannten Bierwerbung wird ein an der Nordsee getrunkenes Produkt mit dem markigen Spruch beworben: „Wie das Land, so das Jever„. Damit wird auf den „friesisch herben“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Politik, Städte, Streifzüge | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar