Login
Volltextsuche
-
Neueste Beiträge
- Trumps „Revolution“ verstehen und Handeln – Ein Dialog mit Nietzsches Philosophie
- Trump, Putin und die verunsicherte Welt
- Demokratie braucht Vielfalt – Vielfalt ist Freiheit
- Oligarchen der Demokratie – Ein notwendiger Blick auf die Demokratie
- Harris oder Trump ? (II) – Aktuelle Prognosen und Einblicke in integrale Welten
Veröffentlichungskalender
Kategorien
Grundlagen-Seiten
Wertewelten
Schlagwort-Archive: Rassismus
Durchbrüche und Fortschritte – Gesichter Europa’s I
Eine Kernaussage dieses Beitrags ist bereits in der Überschrift enthalten. Es geht um den Begriff „Fortschritt“ unter vorwiegend politischen Blickwinkeln. Die Verwendung dieses Wortes kommt in der deutschen Sprache in vielen zusammengesetzten Begriffen vor. Man/Frau spricht von Fortschrittsideen, Fortschrittsglauben, Fortschrittsberichten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Geschichte, Kultur, Meinung, Politik, Streifzüge
Verschlagwortet mit Alchemie, Antike, Demokratie, Fortschritt, Geschichte, Gewalt, Macht, Menschenrechte, Moderne, Philosophie, Politik, Rassismus, Religion, Sklaverei, Werte, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
US-Wahlkampf und die Folgen
Selten hat Europa so tief und so häufig Amerika in die Seele geschaut wie zur Zeit. Schon darin zeigt sich eine besondere Situation an, die eine über 70-jährige politische Freundschaft zwischen den atlantischen Bündnisstaaten und Amerika auf die Probe stellt. … Weiterlesen
Mr. President – „Black Lives Matter“
Der kaltblütige Mord amerikanischer Polizisten an dem Afroamerikaner George Floyd hat international ein starkes Echo gefunden und auch am vergangenen Wochenende in vielen Ländern Hunderttausende zu Protestveranstaltungen gegen Rassismus und Polizeigewalt mobilisiert. Diese Resonanz ist ein Zeichen für die Bereitschaft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Meinung, Politik, Politiker, Trends, USA
Verschlagwortet mit Biden, Floyd, Gewalt, Minneapolis, Politik, Polizei, Rassismus, Republikaner, Sklaverei, Spiral Dynamics, Trump, USA
Schreib einen Kommentar