Schlagwort-Archive: Grüne

Demokratie braucht Vielfalt – Vielfalt ist Freiheit

Der Artikel „Demokratie braucht Vielfalt – Vielfalt ist Freiheit“ auf Entwicklungsspirale.de, veröffentlicht am 12. Februar 2025, analysiert die politische Lage in Deutschland nach dem Ende der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP. Der Autor beobachtet eine wachsende Sorge in der öffentlichen Diskussion, dass die Demokratie gefährdet sei, insbesondere aufgrund steigender Umfragewerte der AfD. Er betont, dass Vielfalt und Offenheit essenziell für eine funktionierende Demokratie sind und warnt vor der Gefahr, dass die Ablehnung von Vielfalt die demokratischen Strukturen untergraben könnte. Der Artikel plädiert für eine aktive Förderung von Vielfalt als Mittel zur Stärkung der Demokratie und zur Sicherung der Freiheit in der Gesellschaft. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Integrale Theorie, Meinung, Politik, Politiker | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutschland und seine Probleme im Juni 2023

In den vergangenen Wochen ist aus den Echos der Medien ein zunehmender Unterton zu hören gewesen, der Zweifel an der Handlungsfähigkeit des politischen Systems aufkommen ließ. Das politische Barometer – dazu berufen wurde die AfD – stieg auf 18%. Damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Deutschland, Integrale Theorie, Meinung, Politik, Trends, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nach der Wahl ist vor der Wahl? – Eine Hilfestellung zur Interpretation des Wählerwillens.

Nun ist die mit Spannung erwartete Bundestagswahl, die aus der SPD-Perspektive als Befreiung aus dem „Gefängnis“ der GroKo unübersehbar herbeigesehnt wurde, geschehen. Nach dem spontanen Freudentaumel in der Wahlnacht hat sich schon wenige Tage später Unbehagen über das nun entstandene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Deutschland, Politik, Trends, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bundestagswahlkampf in Zeiten der Katastrophen

Am 14.08.2002 betitelte der Südwest-Rundfunk eine Reportage: „Hochwasser-Wahlkampf: Kanzler Schröder gummistiefelt durch Grimma“. Die Pegel der Elbe und ihrer Nebenflüsse waren in Sachsen so hoch gestiegen wie nie zuvor und die Bundestagswahl sollte am 22. September stattfinden. Schröder als Amtsinhaber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Deutschland, Integrale Theorie, Politik, Politiker, Trends | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Parteien entschleiert – Ein besonderer Blick auf das Parteienspektrum im Spiegel der Wählerpotentiale

Ein berühmt gewordener Ausspruch Oskar Lafontaines im Zusammenhang mit der Rüstungsdebatte am Anfang der 1980er Jahre hat in diesen Tagen mit dem Besuch des amerikanischen Präsidenten in Europa neue Aktualität gewonnen. Auf die damalige Forderung des amtierenden Bundeskanzlers nach Bündnistreue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Deutschland, Integrale Theorie, Meinung, Politik, Trends | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar