Schlagwort-Archive: CDU

Demokratie braucht Vielfalt – Vielfalt ist Freiheit

Der Artikel „Demokratie braucht Vielfalt – Vielfalt ist Freiheit“ auf Entwicklungsspirale.de, veröffentlicht am 12. Februar 2025, analysiert die politische Lage in Deutschland nach dem Ende der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP. Der Autor beobachtet eine wachsende Sorge in der öffentlichen Diskussion, dass die Demokratie gefährdet sei, insbesondere aufgrund steigender Umfragewerte der AfD. Er betont, dass Vielfalt und Offenheit essenziell für eine funktionierende Demokratie sind und warnt vor der Gefahr, dass die Ablehnung von Vielfalt die demokratischen Strukturen untergraben könnte. Der Artikel plädiert für eine aktive Förderung von Vielfalt als Mittel zur Stärkung der Demokratie und zur Sicherung der Freiheit in der Gesellschaft. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Integrale Theorie, Meinung, Politik, Politiker | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Oligarchen der Demokratie – Ein notwendiger Blick auf die Demokratie

Wenn die Welt in Wehen liegt Lange habe ich mit der Wahl der Überschrift für diesen Beitrag gehadert. Zunächst kam mir die anstehende Wahl in Deutschland so prägend für die öffentliche Berichterstattung und Diskussion vor, dass sie im Vordergrund stehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Digitale Revolution, Geschichte, Kultur, Meinung, Politik, Politiker, Superreiche, Trends, USA | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutschland vor einer politischen Neuorientierung?

Drei Wochen vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, bzw. einen Monat vor der Landtagswahl in Brandenburg veröffentlichte die Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) das in Grafik 1 abgebildete Ergebnis. Abweichend von der Originalfassung der Daten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Deutschland, Meinung, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutschland nach der Europawahl 2024 – Eine ganzheitliche Betrachtung

Selten hat ein Wahlergebnis soviel Erregung verursacht, wie die Wahl zum Europäischen Parlament in der Zeit vom 6. bis 9. Juni 2024. In Deutschland und in Frankreich ist sie in den Rang einer Schicksalswahl erhoben worden. Im Hinblick auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Deutschland, Geschichte, Meinung, Politik, Politiker, Trends | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nach der Wahl ist vor der Wahl? – Eine Hilfestellung zur Interpretation des Wählerwillens.

Nun ist die mit Spannung erwartete Bundestagswahl, die aus der SPD-Perspektive als Befreiung aus dem „Gefängnis“ der GroKo unübersehbar herbeigesehnt wurde, geschehen. Nach dem spontanen Freudentaumel in der Wahlnacht hat sich schon wenige Tage später Unbehagen über das nun entstandene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Deutschland, Politik, Trends, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar